Materialkunde mit Gewissen
Bio-Baumwolle verzichtet auf synthetische Pestizide und fördert gesündere Böden, was Wasser bindet und Artenvielfalt schützt. Sie ist oft teurer, hält jedoch länger, fühlt sich weicher an und kann GOTS-zertifiziert transparente Sozialstandards unterstützen.
Materialkunde mit Gewissen
Leinen und Hanf benötigen deutlich weniger Wasser und kaum Pestizide. Sie sind atmungsaktiv, langlebig und werden mit jedem Tragen angenehmer. Für sommerliche Hemden, Kleider und strapazierfähige Basics sind diese Naturfasern eine brillante, umweltbewusste Wahl.
Materialkunde mit Gewissen
Lyocell, häufig als Tencel bekannt, entsteht in einem geschlossenen Lösungsmittelkreislauf. Der Prozess spart Ressourcen und liefert glatte, erstaunlich strapazierfähige Stoffe. Ideal für fließende Blusen oder Sportkleidung, die Hautfreundlichkeit und Nachhaltigkeit kombinieren.